WAS IST AYURVEDA?
„Wissen vom Leben.”
Die älteste Gesundheitslehre der Welt ist Heilkunde, Philosophie und Gesundheitsvorsorge zugleich.
Alles hängt mit allem zusammen. Und doch ist jeder von uns einzigartig!
Wir alle werden mit einem individuellen Kräfteverhältnis, unserer einzigartigen Konstitution, geboren. Die 3 Dosha VATA, PITTA und KAPHA sind die grundlegenden Funktionsprinzipien, die für alle physiologischen Vorgänge verantwortlich sind. Sie geben Auskunft über unsere Konstitution und über unsere derzeitige Verfassung.
Wie leben wir?
Leben wir im Einklang mit unserer inneren Natur? Dann befinden wir uns in einem ausgeglichenen und kraftvollen Zustand, wir sind gesund und glücklich. Durch einen ungeeigneten Lebensstil, unpassende Ernährung oder externe Belastungen verlieren wir unser inneres Gleichgewicht, unsere physiologischen Funktionen geraten durcheinander. Dieser Zustand bildet den Ausgangspunkt für jegliches Unwohlsein und für jegliche Erkrankung.
Ayurveda hilft uns, zu unserer ureigenen Balance in Körper und Geist zurück zu finden und unser ursprüngliches Gleichgewicht wiederherzustellen. Durch ayurvedische Behandlungen, ayurvedische Medikation, Anpassung der Ernährung und des Lebensstils werden Gesundheit erhalten, Körper und Geist gestärkt und Krankheit geheilt.
Die eigene Natur zu erkennen und zu leben ist die Voraussetzung für ein langes, gesundes und erfülltes Leben.
WIE KANN AYURVEDA SIE UNTERSTÜTZEN?
Im Ayurveda gibt es eine Vielzahl an Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit, Linderung bestehender Beschwerden und Verbesserung des individuellen Wohlbefindens. Neben den gängigen medizinischen Fachrichtungen gibt es im Ayurveda das Fachgebiet Rasayana – Regenerativmedizin oder „Anti-Aging“. Rasayana hält ein immenses Wissen an verjüngenden, Körper und Geist stärkenden Maßnahmen für uns bereit.
Ayurveda ist für uns alle interessant. Egal in welchem Alter und in welcher Lebensphase.
Wer sich in regelmäßigen Abständen von angesammelten Toxinen und Schlacken reinigt, Körper und Geist regeneriert und sein inneres Gleichgewicht wiederherstellt, kann Wohlbefinden und Gesundheit auf körperlicher und geistiger Ebene erlangen und dauerhaft stärken.
Indem wir uns auf die individuellen Bedürfnisse unseres Körpers besinnen, können wir unser Leben nachhaltig verbessern.
Was können Ayurveda Behandlungen bewirken?
Ayurveda Anwendungen kräftigen die Muskeln, schmieren die Gelenke und lösen Giftstoffe, die sich im Binde- und Muskelgewebe angesammelt haben. Sie führen erfahrungsgemäß zu einer Stärkung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit, zu einer Verzögerung des Alterungsprozesses, einem erholsamen Schlaf sowie zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Darüber hinaus stärken sie die Abwehrkräfte, aktivieren unsere Selbstheilungskräfte und führen zu innerer Regeneration, Harmonie und Lebensfreude.
..Ayurveda ist sanft und wirksam!
WARUM IN ÖSTERREICH?
Indien ist das Ursprungsland des Ayurveda.
Wer dieses Land liebt, die Strapazen einer Reise mitsamt dem Klimawechsel gerne und locker auf sich nimmt, sich durch Indiens lautem bunten Treiben nicht aus der Ruhe bringen lässt und auch den unterschiedlichen Lebens- und Hygienestandard gerne in Kauf nimmt, für den ist Ayurveda im Ursprungsland sicherlich geeignet.
Wer Wert auf Qualität, Regionalität, geprüfte ayurvedische Präparate, Anbindung an den modernen westlichen Lebensstil legt und außerdem über keine allzu großen zeitlichen Ressourcen verfügt, dem sei Ayurveda am Heimatort empfohlen. Nebenbei bleibt auch das VATA unter Kontrolle, das bei Reisen und jeder Art von Umstellung besonders kumuliert. Die Anpassung an Kultur, Ernährung, Klima und Zeitzone – die sich mitunter signifikant auf den Behandlungserfolg auswirkt – bleibt uns somit erspart.
Sein größtes Potenzial entfaltet der Ayurveda für den westlichen Menschen, wenn er zuhause im natürlichen Umfeld gelebt, mit westlichen modernen Ansprüchen und regionaler saisonaler Ernährung kombiniert, auf unseren europäischen Lebensstil angewendet wird.